Sonstige Pläne der Gemeinde

 

Rahmenplan für erneuerbare Energien

Die Gemeinde Alveslohe hat den Einstieg in erneuerbare Energien geschafft. Unter Federführung der Grünen hat der Lenkungsausschuss einen „Rahmenplan für erneuerbare Energien“ erstellt. Der Plan beschreibt die Energieverbräuche der Gemeinde, die landes- und bundespolitische Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen und Wege zur Erreichung der Reduktionsziele.

Das aus verschiedensten Arbeitstexten, Tabellen und Grafiken im Zeitraum September 2022 bis Dezember 2024 zusammengesetzte Ergebnisdokument ist als Mittel zur Kommunikation zwischen den Gemeindegremien angelegt und für eine künftige Fortschreibung und Aktualisierung vorgesehen. Es bietet aber auch einer breiteren Öffentlichkeit Einblicke in die bisherigen Arbeiten des Lenkungsausschusses zu dem genannten Themenkomplex. 

> Ergebnisdokument

Flächennutzungsplan

Der Flächennutzungsplan der Gemeinde Alveslohe mit dazugehörigem Impressum und Deckblatt finden Sie hier zum Anschauen und zum Herunterladen:

Innenbereich (jpg, 2,1 mb)
Außenbereich (jpg, 2,2 mb)
Deckblatt (pdf, 600 kb)
Impressum (jpg, 2,2 mb)

Beim Amt Auenland Südholstein gibt es den kompletten Flächennutzungsplan und die Änderungen als PDF:

Amt Auenland Südholstein-Seite für Flächennutzungspläne

Innenbereichssatzung

Die Innenbereichssatzung mit der dazugehörigen Karte gibt es hier zum Anschauen und Herunterladen:

Satzung Seite 1 (pdf, 740 kb)
Satzung Seite 2
(pdf, 760 kb)
Karte (pdf, 440 kb)

Bebauungspläne

Hier alle verfügbaren Bebauungspläne der Gemeinde, die über die Website des Kreies Segeberg oder vom Amt Kaltenkirchen-Land abrufbar sind, im Folgenden die Links:

Bebauungsplan 1 (Buschenstr. u. Poststr.)

Bebauungsplan 4 (Auf dem Felde)

Bebauungsplan 6 (Lindenstr., südl. Teil)

Bebauungsplan 7 (Auf dem Felde)

Bebauungsplan 8A (Nördl. Barmstedter Str. u. südl. Lindenstr.)

Bebauungsplan 8B (Nördl. Barmstedter Str. u. südl. Lindenstr.)

Bebauungsplan 9 (Östl. Buschtwiete, nördl. u. südl. Feldstr.)

Bebauungsplan 12 (Tenniscenter)

Bebauungsplan 13 (Dorfanger)

Bebauungsplan 16A (Pinndieck Teil 1)

Bebauungsplan 16B (Pinndieck Teil 2)

Bebauungsplan 17 (Kadener Straße)

Bebauungsplan 18 (westl. der Kaltenkirchener Ch. zw. Schlesienstr. u. der Str. An der Bahn)

Bebauungsplan 20 (Sondergebiet Golfhotel Gut Kaden)

Bebauungsplan 21 (Nördlich der Kadener Straße, südlich der AKN), Textteil, Lageplan und Ausgleichsfläche, Texteil für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Bebauungsplan 22 (Bin Pahl) und Textteil

Bebauungsplan 23 (Pinndiek), Textteil, 1Erg Entwurf (13.06.2017) und Textteil (13.06.2017)

Bebauungsplan 24 (Nörl. der Eichenstr., östl. Pinndiek u. südl. der Akn), Textteil und Plan Begrünung am Römer

Lärmaktionsplan

Der Lärmaktionsplan der Gemeinde Alveslohe wurde am 07. April 2009 verabschiedet. Er gibt Ausunft über die wichtigsten Lärmquellen und die Lärm-Belastungsschwerpunkte der Gemeinde. Der Lärmaktionsplan gibt an, wie viele Menschen in der Gemeinde einer erhöhten Belastung ausgesetzt sind und was die Gemeinde plant, um die Belastung zu reduzieren.

 

Lärmaktionsplan von Alveslohe

 

Termine

Monatliches Treffen am 11.12.2024 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Alveslohe. Jeder ist willkommen!

Nächstes OV-Treffen

Der GRÜNE Ortsverband trifft sich dieses Mal wieder im Clubraum des Bürgerhauses Alveslohe. Jeder ist willkommen. Wir haben schon folgende Themen auf der Tagesordnung:  [...]

Mehr

Lebensraum Garten - Vortrag von Katrin Schümann

Lebensraum Garten Was kann jeder tun für Igel, Schmetterling und Rotkehlchen Vortrag von Katrin Schümann Vorstandssprecherin NABU Kisdorfer Wohld Am Freitag, den 11. [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>